Matthias Andrasch's Blog

Web Development, Green Web & Climate Justice 💻 🌳

Svelte Jobs in Österreich / Austria?

Traunsee in Gmunden

Dieser Beitrag ist eine unvollständige Sammlung von Webseiten und Firmen, die mit Svelte und/oder SvelteKit arbeiten bzw. dies explizit in Stellenanzeigen erwähnen. Ich archiviere dies hier im Blog, weil Stellenanzeigen meist schnell wieder aus dem World Wide Web verschwinden. Weitere Webseiten oder Firmen gerne in den Kommentaren ergänzen oder mir per DM (Bsky / Mastodon) zukommen lassen!

Inhaltsverzeichnis

Webseiten mit Svelte / SvelteKit

Firmen / Agenturen

Außerhalb von Österreich: Top 10 Big Companies Using Svelte (okupter, 2023) und https://madewithsvelte.com/website.

Stellenanzeigen in Österreich

Aktuelle Stellenanzeigen finden sich hier: jobs.ams.at / devjobs.at. Eine eigene internationale Webseite existiert ebenfalls: sveltejobs.com.

  • Full-Stack Application Developer / Embedded Software Developer
    voidsy gmbh,  Wels – 10.01.2025
    „Für Full-Stack Web-App Developer: Entwicklung von Webanwendungen mit Electron, Svelte und ASP.NET, Integration von Datenbanken und APIs“
  • Developer (m/w/d) – Java
    red.soft it-service GmbH, Weppersdorf – 09.01.2025
    „Nice to have: Erfahrungen mit Svelte“
  • Web- AnwendungsentwicklerIn
    DS-in4me GmbH, Korneuburg – 06.01.2025
    „Von Vorteil sind … Wissen in der Programmierung mit dem Svelte und SvelteKit – Framework“
  • IOS Developer / AR & JavaScript & UI/UX Allrounder (m/f/x)
    INTERACTIVE PAPER GmbH, Wien – 29.12.2024
    JavaScript Application Development: Drive enhancements for web-based applications using SvelteKit, ensuring seamless interactivity that aligns with the broader vision of our platform.
  • Svelte Developer (m/w/d)
    NAVAX Unternehmensgruppe, Wien – Dezember 2024
    „Weiterentwicklung und Anpassung unserer Softwarelösungen im JavaScript-/TypeScript-Umfeld, speziell mit Svelte“
  • Frontend Developer*in
    FH Campus Wien – 2023
    „Von Vorteil: Erfahrung mit Svelte/Sveltekit/Node.js“

Stellenanzeigen in Deutschland

  • Senior Fullstack Developer CTV (m/w/d)
    FUNKE Digital GmbH – 14.01.2025
    „Darüber hinaus entwickelst Du benutzerfreundliche und performante Frontend-Komponenten mit React oder Svelte und sorgst für eine ansprechende User Experience“

Die aktuelle Situation

Jobmarkt-Zahlen für Svelte

Es gibt bisher keine verlässlichen Zahlen für Österreich soweit ich weiß. Inwiefern der Vergleich mit dem Jobmarkt in den USA Sinn macht, ist fraglich. Die Webseite devjobscanner.com veröffentlichte vor einiger Zeit die Analyse The Most Demanded Frontend Frameworks in 2023. In dieser wurden auch europäische Länder wie Deutschland untersucht, jedoch keine Angaben für Österreich gemacht. In Deutschland war das Ergebnis damals: React (46%), Angular (34%), Vue (17%) sowie Others (3%). In Frankreich und Italien hatte Angular die Nase vorn – während in Norwegen Vue mit 30% stark vertreten war.

Die Jobsuch-Plattform https://devjobs.at/ ist in Österreich sehr präsent, bei Teams (Firmen) finden sich aktuell 15 Einträge für Svelte. Die Firmeninfos werden aber teils automatisiert generiert, daher sind diese Zahlen nicht sehr verlässlich.

Btw: Die statistische Auswertung von Stellenanzeigen wird auch dadurch erschwert, dass es Allgemeinsätze wie „Im Frontend hast du Erfahrung mit Frameworks wie React, Vue.js, Svelte etc.“ gibt, letztendlich Svelte aber gar nicht Teil des Jobs ist. Des Weiteren muss dann zwischen Full Stack und Frontend differenziert werden.

Prognose zur neuen Svelte Version 5

Eine aktuelle Jobmarkt-These zur neuen Version Svelte v5 habe ich u.a. auf reddit gelesen:

„These same people complaining about Svelte 5 runes, also complain about why there aren’t any Svelte jobs. Well yeah… of course there isn’t because anyone making any large technical decision wouldn’t choose Svelte < 5 unless you wanted to handcuff yourself from day 1 and fail on delivering features. Now Svelte is actually capable, and will see more adoption for sure. Meaning more Svelte jobs.https://www.reddit.com/r/sveltejs/comments/1hx7ksl/im_so_tired_of_people_hating_svelte_5_you_dont/

Svelte v5 wurde im Oktober 2024 nach 18 Monaten Entwicklungszeit fertiggestellt und die großen Änderungen wie Runes werden aktuell noch leidenschaftlich diskutiert. Langfristig sollen diese aber die professionelle Verwendung von Svelte (und somit auch SvelteKit) umfassend verbessern.

Full Stack vs. Frontend Stellen

Die derzeitige Challenge für Frontend Developer:innen dürfte auch noch darin bestehen, dass einige Stellenanzeigen explizit nur Full Stack Entwickler:innen suchen für Stacks wie C#, Java (Spring Boot), etc. Gute Svelte und/oder SvelteKit Skills allein reichen für diese Stellen leider nicht aus.

Remote Jobs in der EU?

Für Svelte Developer:innen wäre daher eigentlich die Remote-Arbeit eine gewinnbringende Option, insbesondere das geliebte Nachbarland Deutschland bietet sich hier natürlich an trotz kleinerer Sprachbarrieren 😉

Ich habe hierzu allerdings noch keine zuverlässige Webseite für Remote-Stellenanzeigen recherchiert, Hinweise gerne an mich!

<React/Angular/Vue> pays the bills, Svelte is for fun?

Einige Developer:innen setzen daher auf Strategien wie „React pays the bills, Svelte is for fun (and future employability)“:

React for employability. Svelte because it’s fun (and future employability… at least that’s the bet I’m making) (reddit)

Wobei hier neben React auch Angular sowie Vue zu erwähnen sind. Siehe z.B. The most compelling reason to learn Angular in 2023 (Joshua Morony). Insbesondere Angular hat im Corporate-IT-Bereich eine starke Verankerung im „Java SpringBoot + Angular“ Stack soweit ich dies beobachten konnte.

Bzgl. Vue habe ich ab und an Stellenanzeigen in Kombination mit dem PHP-Framework Symfony gesehen.

Weitere Dynamiken

Eine weitere Dynamik ergibt sich potenziell auch durch die dazugehörigen NodeJS Meta-Frameworks SvelteKit (Svelte), Nuxt (Vue), NextJS (react, Vercel) – oder weiteren wie Astro, die sich ebenfalls weiterentwickeln.

Technologische Entwicklungen wie KI-Support und die in den letzten Jahren populär gewordenen Coding Bootcamps für Quereinsteiger:innen sorgen vermutlich ebenfalls für Dynamik in diesem Arbeitsfeld. In den USA waren in den letzten Jahren auch Tech Layoffs zu beobachten. Nicht zuletzt spielen hier (logischerweise) wirtschaftliche und politische Entwicklungen mit rein.

Btw: Nicht zuletzt ist die Framework-Wahl auch immer eine Entscheidung, welcher dahinterstehender Firma man sein Vertrauen schenkt, z.B. React – Facebook/Meta oder Angular – Google. Die Frameworks Svelte (Rich Harris) und Vue (Evan You) sind hingegen firmen-unabhängige Open Source Software im Besitz ihrer Ersteller. Wobei aber auch diese unabhängigen Frameworks von Firmen finanziell unterstützt werden. Aktuell wird Svelte und SvelteKit bspw. von Vercel durch die Finanzierung von Vollzeitstellen unterstützt.

Bzgl. der zukünftigen Ausrichtung von Svelte veröffentlichte Rich Harris im Januar letzten Jahres 10 Grundsätze (Tenets) und stellte diese u.a. hier vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUmljaCBIYXJyaXMg4oCTIE5vcnRoIFN0YXIsIEpTTmF0aW9uIFVTIDIwMjQiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1VlZ1VpMmZXQmFVP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Schauen wir mal, was die Zukunft bringt! Für Austausch kann ich übrigens die Svelte Society Austria mit regelmäßigen Meetups in Wien, den Aufzeichnungen auf YouTube sowie den dazugehörigen Discord-Channel sehr empfehlen. 🧡 Meine Beiträge zu Svelte können u.a. hier verfolgt werden: https://dev.to/mandrasch.

Weitere Hinweise zu Artikeln oder Analysen gerne in den Kommentaren ergänzen oder mir per DM (Bsky / Mastodon) zukommen lassen!


Dieser Beitrag wurde zuletzt aktualisiert am:

Beitragsbild: Bild von Nicky ❤️🌿🐞🌿❤️ auf Pixabay, Gmunden / Traunsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert