Matthias Andrasch's Blog

Web Development, Green Web & Climate Justice 💻 🌳

Allgemein

  • Dieser Beitrag ist eine unvollständige Sammlung von Webseiten und Firmen, die mit Svelte und/oder SvelteKit arbeiten bzw. dies explizit in Stellenanzeigen erwähnen. Ich archiviere dies hier im Blog, weil Stellenanzeigen meist schnell wieder aus dem World Wide Web verschwinden. Weitere Webseiten oder Firmen gerne in den Kommentaren ergänzen oder mir per DM (Bsky / Mastodon)…

    Kategorie: ,
  • Okay, da muss man erst mal durchblicken! Um die ORF-Sender in HD zu empfangen, braucht es aktuell nur einen einen Laptop, Smartphone oder SmartTV – jedoch nicht zwangsläufig eine Receiver-Box. Möglich macht dies das simpliTV Free Angebot. Update Sommer 2024: Inzwischen bietet https://on.orf.at/live ein deutlich verbessertes Streaming-Erlebnis an. ORF ON gibt es auch als App…

    Kategorie:
  • „Sobald wir uns ehrlich machen über die Welt, in der wir navigieren, dann können wir auch loslegen“ sagte Luisa Neubauer kürzlich auf der Marketing-Konferenz OMR (Talk: „Cut the bullshit“). Doch wie funktioniert das in der Praxis? All zu oft wird die Bedrohlichkeit der Gesamtlage mit einem „Wird schon irgendwie gut gehen“ beschwichtigt. Dies ist verständlich –…

    Kategorie:
  • Auf dev.to habe ich in der Vergangenheit einige Infos zu NodeJS Server Side Rendering mit SvelteKit verbloggt: Aktuell teste ich gerade SvelteKit (mit adapter-node) auf dem Mittwald SpaceServer, ein Bericht folgt. Server Side Rendering mit NodeJS funktioniert wie bei PHP – ein Teil des Inhalts wird direkt vom Server ausgeliefert und ist somit sehr einfach…

    Kategorie:
  • Some web projects have a rewrite rule from HTTP to HTTPs in their .htaccess (for Apache): If you try to open this in DDEV, it will result in „Error too many redirects“ because %{HTTPS} will always return „off“ in DDEV containers (not sure exactly why, but something technical with reverse proxy behavior). There is a…

    Kategorie:
  • Im Jahr 2020 konnte ich die Möglichkeit nutzen, drei Monate deutsches Arbeitslosengeld in Österreich zu beziehen während der Arbeitssuche. Möglich macht es die „Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit“ (Leistungsmitnahme) innerhalb der EU: „In der Regel müssen Sie sich in dem Land aufhalten, das für Ihre Leistungen bei Arbeitslosigkeit aufkommt. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie jedoch…

    Kategorie:
  • Diese Anleitung zeigt, wie man eine simple HTML-Webseite aus einem Github Repository direkt auf einen (ökologischen und solidarischen) Webspace bei Uberspace übertragen kann. Mit jedem Push in das Repository wird die Webseite dann automatisch auf den eigenen Webspace übertragen und aktualisiert. 1. SSH Schlüssel-Paar (SSH Keys) auf dem eigenen Rechner erzeugen Es ist egal, wo…

    Kategorie:
  • Muss ich als Privatperson meine Anschrift im Impressum meiner Webseite angeben? Hierzu habe ich die letzten Tage noch einmal intensiver recherchiert, um den aktuellen Stand im Jahr 2020 herauszufinden in Deutschland. Update – September 2021: Nach der Veröffentlichung meiner Recherche wurde eine neue Episode im Jura-Podcast „Rechtsbelehrung“ zum Impressum veröffentlicht, die ich nun als primäre Quelle empfehle,…

    Kategorie:
  • Du brauchst Zeit zum Luft holen und einen Tapetenwechsel? Du überlegst, dein Arbeitsverhältnis zu kündigen? Wenn du deinen befristeten Arbeitsvertrag selber vorzeitig durch eine Kündigung beendest, tätigst du eine sogenannte Eigenkündigung. Eng mit dem Thema Eigenkündigung ist die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld in Deutschland verknüpft. Hier zeige ich kurz, wie das Ganze abläuft und dass sich…

    Kategorie:
  • Für das Magazin Computer + Unterricht habe ich einen Artikel zur Kopierbarkeit von Daten und möglichen ethischen Auswirkungen bzw. Perspektiven verfasst. Das Manuskript (Rohfassung) habe ich auf Zenodo als Open-Access-Werk unter CC0/Public-Domain-Freigabe veröffentlicht (weiter unten auf dieser Seite kann der Text direkt online gelesen werden): Andrasch, Matthias (2017). Alles, was kopiert werden kann, wird kopiert?.…

    Kategorie:
  • ELA is an interactive text adventure with audio and video content. ELA was created with the free storytelling tool Twine2. Twine is available as an online editor as well as a desktop application for multiple operating systems. The tool is licensed as an open source software. ELA is licensed under a creative commons license. Mit…

    Kategorie:
  • ELA ist ein interaktives Textadventure, welches Audio- und Videoelemente miteinbezieht. ELA wurde mit dem Storytelling-Tool Twine2 erstellt, welches kostenfrei verfügbar ist. Stories können in Twine sowohl online im Browser als auch mit einem Desktop-Programm erstellt werden. Twine ist Open Source-Software. Die Story steht unter einer Creative Commons Lizenz. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie…

    Kategorie: