-
Topics
•
1 Minute Lesezeit
From time to time I write about the following topics:
-
Launch a WordPress clone in your browser via ddev-gitpod-launcher
•
3 Minuten Lesezeit
Here is a little sunday project: With the help of the awesome DDEV PHP toolset and ddev-gitpod-launcher, we can fire it up a online version of my repository ddev-pull-wp-scripts, import a backup file (via „ddev pull backup“) and get an existing WordPress site running in the browser (cloud) via Gitpod. 🙌 Please consider sponsoring Randy…
-
Pull a WordPress site into DDEV (2022 edition)
•
2 Minuten Lesezeit
New year, new DDEV scripts. The maintainers of DDEV released in DDEV 1.18.2 great improvements regarding the ‚ddev pull‘ feature. You can now overwrite and customize all import steps in a nice and clean way. The best thing about it is, that you can share these providers scripts in the project repository for all team…
-
Import a WordPress site into DDEV: ddev pull backwpupfile
•
4 Minuten Lesezeit
Outdated Article Please check out my new repository mandrasch/ddev-pull-wp-scripts for the latest version of this script. The command is now called ‚ddev pull backup‘. Archived version: The open source developer tool DDEV recently updated its providers / pull integration. You can now finetune the import behavior and overwrite all steps, e.g. the files_import_command. This offers…
-
🌱🌐 Grünes EU-Webhosting (für Bildungsprojekte): Manitu
•
7 Minuten Lesezeit
In den letzten Monaten habe ich das Webspace-Angebot von manitu ab und zu genutzt, daher nun hier ein kleiner Erfahrungsbericht im Blog. Das Unternehmen manitu ist eine GmbH mit Sitz in St. Wendel, Saarland. Sie ist eigentümergeführt [Siehe Blogbeitrag „24 Jahre manitu“]. Hintergrund zu dieser Artikelserie: Gerade im Bildungsbereich stellt sich oft die Frage, wo…
-
Umstieg (Kündigung) Wiener Linien Jahreskarte auf das KlimaTicket Österreich
•
2 Minuten Lesezeit
Hat drei Minuten gedauert, keine Kündigungsgebühr, restliche Jahresgebühr gibt es auch zurück auf’s Konto. Einfach aktuelle Wiener-Linien-Jahreskarte und Rechnung fürs Klimaticket zum Wiener Linien Service-Schalter mitnehmen, zum Monatsende kündigen (ohne Gebühr) und Ersatzkarte erhalten. Wichtig: Erst Klimaticket kaufen, dann mit Rechnung zum Wiener-Linien-Schalter gehen. Fotos auf Twitter:
Kategorie: Klimakrise -
Online-Communities regarding Sustainable Web Design?
•
2 Minuten Lesezeit
I did a quick research today because I want to connect more with fellow devs regarding Sustainable Web Design topics. Here are the communities and channels I found. Do you know another community, online meetup, mailing list, twitch channel, podcast or something else with an active community? Please let me know in the comments, on…
Kategorie: Green Coding & Green Web -
📚 Sustainable Web Design – Tom Greenwood
•
3 Minuten Lesezeit
In beruflicher Mission (wie auch privat motiviert), lese ich derzeit das Buch „Sustainable Web Design“ von Tom Greenwood. Update August 2021: Das Buch gibt es jetzt auch in deutscher Sprache erschienen: Tom Greenwood – Nachhaltiges Webdesign (Conopolist Verlag). Der Verlag führte auch ein Interview mit Tom Greenwood. Einige Einblicke habe ich bereits auf Twitter geteilt:
Kategorie: Green Coding & Green Web -
Leistungsmitnahme Arbeitslosengeld innerhalb der EU (Dokument U2)
•
4 Minuten Lesezeit
Im Jahr 2020 konnte ich die Möglichkeit nutzen, drei Monate deutsches Arbeitslosengeld in Österreich zu beziehen während der Arbeitssuche. Möglich macht es die „Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit“ (Leistungsmitnahme) innerhalb der EU: „In der Regel müssen Sie sich in dem Land aufhalten, das für Ihre Leistungen bei Arbeitslosigkeit aufkommt. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie jedoch…
Kategorie: Allgemein -
Tutorial: Webseite mittels Github Actions zu uberspace übertragen (rsync)
•
5 Minuten Lesezeit
Diese Anleitung zeigt, wie man eine simple HTML-Webseite aus einem Github Repository direkt auf einen (ökologischen und solidarischen) Webspace bei Uberspace übertragen kann. Mit jedem Push in das Repository wird die Webseite dann automatisch auf den eigenen Webspace übertragen und aktualisiert. 1. SSH Schlüssel-Paar (SSH Keys) auf dem eigenen Rechner erzeugen Es ist egal, wo…
Kategorie: Allgemein -
Keine Privatadresse mehr im Impressum? Hoffen auf Drucksache 19/7714! (Abschluss der Recherche)
•
21 Minuten Lesezeit
Muss ich als Privatperson meine Anschrift im Impressum meiner Webseite angeben? Hierzu habe ich die letzten Tage noch einmal intensiver recherchiert, um den aktuellen Stand im Jahr 2020 herauszufinden in Deutschland. Update – September 2021: Nach der Veröffentlichung meiner Recherche wurde eine neue Episode im Jura-Podcast „Rechtsbelehrung“ zum Impressum veröffentlicht, die ich nun als primäre Quelle empfehle,…
Kategorie: Allgemein -
Eigenkündigung: Sperrzeit bei ALG 1 – drei Monate Sperre, aber immerhin krankenversichert
•
11 Minuten Lesezeit
Du brauchst Zeit zum Luft holen und einen Tapetenwechsel? Du überlegst, dein Arbeitsverhältnis zu kündigen? Wenn du deinen befristeten Arbeitsvertrag selber vorzeitig durch eine Kündigung beendest, tätigst du eine sogenannte Eigenkündigung. Eng mit dem Thema Eigenkündigung ist die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld in Deutschland verknüpft. Hier zeige ich kurz, wie das Ganze abläuft und dass sich…
Kategorie: Allgemein -
Kontakt
•
1 Minute Lesezeit
matthias-andrasch-kontakt@mailbox.org oder per Twitter DM
-
OER
•
2 Minuten Lesezeit
Open Educational Resources = offen und legal adaptierbares Lehr/Lernmaterial unter freier Lizenz, um das Spannungsfeld Urheberrecht in Schule und Hochschule aufzulösen. Eigene Projekte OERhörnchen – Suchwerkzeug OER-Meetup Köln und Umgebung (#OERcgn) mit Timo van Treeck Mitarbeit im Bündnis Freie Bildung Blogbeiträge >> Schlagwort OER im Blog beruflich mitgearbeitet bei: Content-Marktplatz NRW,OER World Map @ hbz…
-
Vorträge und Texte
•
1 Minute Lesezeit
Zeitgemäße Möglichkeitsräume für Jugendliche schaffen – wie können sich Medienpädagog*innen einbringen? (Februar 2019, GMK NRW Tagung) (Auflistung folgt)